Alle Nachrichten
Demo gegen Stellenabbau
Auf dem Hamburger Rathausmarkt haben heute ca. 300 Beschäftigte von Gruner+Jahr gegen die Zerschlagung ihres Verlages demonstriert. Zuvor hatte Bertelsmann-Chef Thomas Rabe mitgeteilt, dass sich RTL Deutschland, seit...
DJV fordert: keine Kündigungen!
Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in der Ankündigung von RTL-Chef Thomas Rabe vom heutigen Dienstag, etliche der früheren Gruner + Jahr-Zeitschriften einzustellen oder zu verkaufen, einen verheerenden Aderlass für den...
Berichte über den Krieg
Oft gibt es keinen Strom, Bomben fallen, und Auftraggeber können für Berichte kaum noch bezahlen: So sieht der Alltag für Journalist*innen in der Ukraine aus. Der russische Angriffskrieg zwingt viele dazu, ihr Land zu...
Frei oder scheinselbständig: Wo ist eigentlich die Grenze?
Scheinselbständigkeit ist das Stichwort für ein seit Jahren großes Problem im Journalismus. Die Verlage haben viele Mitarbeitende – zum Teil auf Pauschalbasis – als Freie beschäftigt, aber wie Festangestellte eingesetzt. Die...
Medienwissenschaftlerin Andrea C. Hoffmann zu aktuellen Entwicklungen im Journalismus
Seit Frühjahr 2022 lehrt Andrea C. Hoffmann als Professorin für investigativen Journalismus an der HAW Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Kriegs- und Krisenberichterstattung. Zudem beschäftigt sie sich mit...
Institution zum kritischen Gedankenaustausch
In der Landeshauptstadt und darüber hinaus ist der 1951 gegründete Kieler Presse-Klub (KPK) eine Institution – mit Tradition und zugleich sehr lebendig, letzteres vor allem dank seines umtriebigen langjährigen Vorsitzenden...
Funkhäuser im Ausnahmezustand
Der NDR in der Krise: Die Vorwürfe reichen von Vetternwirtschaft bis hin zur Einflussnahme auf die politische Berichterstattung. Betroffen sind bisher die Landesfunkhäuser in Hamburg und Kiel.
Alle Krisen im Fokus
Sandoz, Waldsterben, Tschernobyl – die Achtziger Jahre verzeichnen Höhepunkte der Umweltberichterstattung. Umweltmagazine, Umweltseiten schossen wie Pilze aus dem Boden. Heute fordern komplexe Klimathemen wie das 1,5-Grad-Ziel,...
Stephan Schäfers Abgang beunruhigt Belegschaft
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gruner+Jahr in Hamburg kommen nicht zur Ruhe. Nach der Übernahme durch RTL und der Zusammenführung der redaktionellen Arbeit des Senders und des traditionsreichen Zeitschriftenverlages...
Rein privat oder ein bisschen dienstlich? Gericht befasst sich mit Lambrechts Sylt-Urlaub
Nicht immer ist das, was Politikerinnen und Politiker für privat halten, auch tatsächlich privat. Sehr lehrreich ist in diesem Zusammenhang eine aktuelle Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Köln (VG Köln): Das Gericht hat...
Zwei Mitglieder des DJV Nord leiten Gremien des Bundesverbands
Der DJV Bundesverband hat diverse Fachausschüsse zu Spezialthemen. Zudem gibt es mehrere Kommissionen, die projektbezogen arbeiten. Das erklärte Ziel sämtlicher Vertretungen ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von...
Tipps für Feste und Freie
Wegen der stark steigenden Energiepreiskosten leistet die Bundesregierung Arbeitnehmenden eine Zahlung von 300 Euro bzw. gewährt Selbstständigen eine entsprechende Steuerminderung. Bei Personen mit Arbeitsvertrag oberhalb der...