DEUTSCHER JOURNALISTEN-VERBAND NORD HAMBURG – SCHLESWIG-HOLSTEIN GEMEINSAM.MACHEN.

Alle Nachrichten

Tipps für Freie

Warten auf Neustart- und Betriebskostenhilfe

14.01.21

Freie müssen mit der Beantragung von neuen Hilfen weiterhin warten. Irreführende Aussagen der Bundesregierung und  unklare Antragssysteme sorgen derweil für Chaos bei Selbstständigen: Weder die Neustarthilfe noch die hierzu...

Aktueller Rechtsfall

Immer wieder Streit um angemessene Honorare

11.01.21

Die angemessenen Honorare für freie Journalistinnen und Journalisten sind immer wieder Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen sowie der Rechtsberatung und der Rechtsvertretung des DJV. Das Urheberrechtsgesetz sieht in...

Tipps für Freie

Umsatzsteuer ab 1.1.2021

04.01.21

Für Leistungen, die zwischen dem 1.7. und dem 31.12.2020 erbracht worden sind, ist die Umsatzsteuer ja von 19% auf 16% bzw. von 7% auf 5% gesenkt worden. Für Leistungen, die ab dem 1.1.2021 ausgeführt werden, beträgt die...

Erich-Klabunde-Preis 2021

"Kontaktsperre - Hamburg im Ausnahmezustand"

06.12.20

Der Erich-Klabunde-Preis 2021 geht an Christian von Brockhausen und Timo Großpietsch für den Film „Kontaktsperre - Hamburg im Ausnahmezustand“. Der 30-minütige NDR-Beitrag thematisiert in unaufgeregter Weise die Auswirkungen der...

Jubiläumsbuch

Gemeinsam machen - das Buch über 75 Jahre DJV Hamburg

23.11.20

Hamburg. Schon wenige Tage nach Kriegsende fanden sich in Hamburg aufrechte Journalisten zusammen, die während des Regimes ihren Beruf nicht ausüben konnten oder wollten. In wenigen Monaten gründeten sie einen Verband politisch...

Corona hat Folgen für den Fotojournalismus

„Für viele geht es um die Existenz“

20.10.20

Insbesondere Fotograf*innen sind durch die Corona-Pandemie empfindlich getroffen und verunsichert. Wenn Menschen seltener zusammenkommen, gibt es weniger Aufträge. Zudem erschweren die Hygienevorschriften die Ausübung des Berufs....

Corona-Krise

DJV und Verleger einigen sich über Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung

20.10.20

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind sowohl für Journalistinnen und Journalisten als auch für die Verlagshäuser fatal. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat deshalb in dieser besonderen Situation die...

Aktueller Rechtsfall

Verpixelung unnötig

20.10.20

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat vor wenigen Wochen die Pressefreiheit und die Rechtsposition der Bildjournalistinnen und -journalisten gestärkt. Der Fall: Ein Journalist hatte in einem Krankenhaus Fotos gefertigt, die...

DJV-Landesverbände Hamburg und Schleswig-Holstein auf Fusionskurs

Die Kräfte bündeln

20.10.20

Fusion – dieser aus dem Lateinischen (fusio) abgeleitete Terminus findet sich im Völkerrecht ebenso wie in der Biologie oder der Kernphysik. Fusion steht für Verschmelzung, Vereinigung, Zusammenschluss. Für den DJV in...

Funke-Programmzeitschriften

Nach zähem Ringen: DJV vereinbart erfolgreich Sozialplan für 19 Redaktionsmitglieder

20.10.20

Das waren keine guten Nachrichten: Ende Mai informierte die Geschäftsführung der Funke Programmzeitschriften GmbH Beschäftigte und Betriebsrat vom Ende der Zentralen Programmredaktion (unter anderem tätig für TV Digital, Hörzu,...

Zum 75. Jubiläum des Deutschen Journalisten-Verbands Hamburg

32 DJV Hamburg-Figuren stehen jetzt im Miniatur Wunderland

29.09.20

Er ist ein Meister seines Fachs! Tagelang hat Michael Bopp, genannt Bobby, den winzigen Figuren Leben eingehaucht, ihnen orange Warnwesten aufgemalt und die gesamte Gruppe mit Streikbannern versehen. #FreePress steht darauf zu...

MENTORING-PROGRAMM - ABSCHIED und AUFTAKT 2020

19.08.20

test

News 73 bis 84 von 367
Newsletter

Cookie Einstellungen