Alle Nachrichten
Stellen Sie sich vor, die Staatsanwaltschaft tut nichts
Stellen Sie sich vor, jemand beschimpft Sie als „verficktes Nazi-Schwein“ und als „systemkonforme Hure“. Stellen Sie sich vor, jemand bedroht Sie als „Versagerpussy, die das Schlimmste verdient“ und „Verrecken Sie bitte,...
Zeit für Geld - was heißt das?
Bei den Tarifverhandlungen mit dem BDZV für die Zeitungsjournalisten wurde erstmals die Möglichkeit geschaffen, dass Redakteurinnen und Redakteure zweimal jährlich bis zu einem halben monatlichen Tarifgehalt in Freizeit...
Tarifabschluss zugestimmt
Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbands hat als Große Tarifkommission das mit den Zeitungsverlegern ausgehandelte Tarifergebnis einstimmig angenommen. Damit können die Einkommensverbesserungen für die rund...
mehr Geld für Journalist*innen an Tageszeitungen
Der Deutsche Journalisten-Verband hat am 10. Februar 2022 mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) einen Tarifabschluss für die Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen erzielt. Das...
1.000 Euro Einmalzahlung für Zeitschriftenredakteure
Berlin, 1.02.2022 – Nach drei Sondierungsrunden haben sich der Deutsche Journalisten-Verband und die dju in ver.di mit den Zeitschriftenverlegern am Montag auf eine Einmalzahlung in Höhe von 1.000 Euro für die...
Kandidieren Sie! DJV-Nordverbände helfen
In norddeutschen Verlagen, Nachrichtenagenturen und beim Privatfunk stehen im März wieder Betriebsratswahlen an. Gerade in Zeiten des digitalen Wandels und wachsenden Arbeitsdrucks sind starke Arbeitnehmervertretungen immens...
Das Format der Stunde
Podcasts sind flexibel in der Nutzung und kommen besonders bei jungen Menschen immer besser an. Jetzt entdecken auch norddeutsche Verlagshäuser das Format, um ihre Reich- weite zu erhöhen. Freie Journalist*innen produzieren schon...
2500 Euro Corona-Soforthilfe für Hamburger DJV-Mitglied
Corona-Hilfe nach Intervention des DJV Hamburg gezahlt: Vielfach ist auch in der NORDSPITZE kritisiert worden, dass ein Großteil der Hilfen an freien Journalist*innen vorbeigegangen ist, obwohl viele von ihnen erhebliche...
für Christoph Heinemann und Jens Meyer-Wellmann: Der Ausbruch
Christoph Heinemann und Jens Meyer-Wellmann, Autoren beim Hamburger Abendblatt, erhalten den Erich-Klabunde-Preis 2022 für ihr Werk „Der Ausbruch“ im Dossier der Tageszeitung. „Ein hochaktuelles Thema wird hier fesselnd...
Corona-Hilfen auch 2022
Wir haben für Sie eine Übersicht der finanziellen Hilfen für Freie (PDF) erstellt.
Preisverleihung im Ausnahmezustand
Kontaktsperre - Hamburg im Ausnahmezustand - dieser im Frühjahr 2020 gedrehte 30-minütige Fernsehbeitrag der NDR-Journalisten Christian von Brockhausen und Timo Großpietsch war im November 2020 von der Jury des...
Neues DJV-Vorstandsteam will für Journalismus kämpfen
Bochum, 8.11.2021 – Der freie Journalist und Hochschuldozent Frank Überall steht für weitere zwei Jahre an der Spitze des Deutschen Journalisten-Verbands. Die Delegierten des DJV-Verbandstags in Bochum bestätigten...